Bildungspartnerschaft

Bildungspartnerschaft bedeutet für uns, dass die Kinder selbst, die Familien und der Kindergarten gemeinsam für das Wohl von Kindern verantwortlich sind.


Wir pflegen mit allen Familien einen engen Kontakt und tauschen uns mindestens ein mal pro Jahr in einem Entwicklungsgespräch aus. Im Vorfeld jedes Entwicklungsgespräches findet ein Kindergespräch statt.

Die Erzieher/innen stehen in Hol- und Bringzeiten für kurze Gespräche zur Verfügung.

Kinder und Eltern wählen zu Beginn jeden Kindergartenjahres ihre Vertreter.
Der Kinderbeirat entscheidet über den Alltag im Kindergarten aktiv mit.
Der Elternbeirat trägt durch seine beratende Funktion Mitverantwortung für die Aufgaben im Kindergarten.

Elternabende geben Gelegenheit zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragen.

Elternbriefe per Email und Aushänge informieren über Aktuelles im Kindergarten.

Regelmäßig stattfindende Umfragen sollen den Kindern und Eltern die Möglichkeit geben Kritik, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Die Kindertagesstätte nutzt diese Ergebnisse um bedürfnisgerecht handeln zu können und den qualitativen Ansprüchen gerecht zu werden.

Gemeinsame Feste und Aktivitäten mit Kindern und Eltern bereichern den Kindergartenalltag.

 

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Beatrix Hirschbolz-Ter

Grünstr. 17
90439 Nürnberg

Telefon: 0911/9657753
Fax: N.N.
beatrix.hirschbolz-ternospam@cjd.de

Öffnungszeiten
Mo bis Do 7.30 bis 16.30 Uhr
Fr 7.30 bis 15 Uhr

Konzeption Kurz-Konzeption Karg Kita auf facebook Karg Kita auf YouTube