Partizipation

Das Ziel Kinder zu selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen kann nur erreicht werden, wenn Kinder von Anfang an wahrnehmen, dass ihre Meinung gehört, ernst genommen und berücksichtigt wird.

 

Diese Mitbestimmung beginnt im Alltag des Kindergartenlebens.

Die Kinder entscheiden zum Beispiel jeden Tag selbstständig mit was, wie lange, wo oder ob sie spielen möchten. Sie suchen sich ihre Spielpartner selbst aus.

Die Themen der Kinder werden aufgegriffen und im Alltag besprochen. Die Fachkräfte unterstützen die Kinder beim eigenständigen Lernen. 

Die Kinderbeiräte werden bei wichtigen Entscheidungen mit einbezogen.

Die Kinder haben die Möglichkeit jeder Zeit einen Kindermorgenkreis, ein Kinderworkshop oder Kindervorschule zu halten. 

Durch unser kindinitiiertes Arbeitsprinzip richten sich die Inhalte unserer Workshops, Morgenkreise und Projekte nach den Interessen der Kinder und ihren Bedürfnissen.
Alle Kinder haben gleichermaßen die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen und entscheiden über ihre Teilnahme selbstständig. 

Wir praktizieren mit den Kindern die Methode "service learning". Kinder gestalten eigene Morgenkreise oder Projekte und geben ihr Wissen und Können an die Kinder und Erzieher als Experten weiter.

Verantwortung für sich selbst und für unser Miteinander im Kindergarten tragen die Kinder durch zum Beispiel die Übernahme von Patenschaften für andere Kinder, selbstständige Konfliktlöseprozesse oder die Übernahme von Diensten. 

Jedes Jahr wählen die Kinder ihren Kinderbeirat.
Jeweils drei Vertreter einer Gruppe bringen hier die Anliegen und Ideen ihrer Gruppe in Sitzungen vor.
Die Kinder bestimmen zum Beispiel über die Gestaltung unsere Feste, die Auswahl des Mittagessen und die Gestaltung unserer Räume mit.

Weitere Möglichkeiten der Beteiligung bestehen in regelmäßigen Kindergesprächen und Kinderbefragungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Beatrix Hirschbolz-Ter

Grünstr. 17
90439 Nürnberg

Telefon: 0911/9657753
Fax: N.N.
beatrix.hirschbolz-ternospam@cjd.de

Öffnungszeiten
Mo bis Do 7.30 bis 16.30 Uhr
Fr 7.30 bis 15 Uhr

Konzeption Kurz-Konzeption Karg Kita auf facebook Karg Kita auf YouTube