Bayerischer Kulturfonds - Projekt "gemeinsam kreativ und digital"

 

 

Der Name unserer Projektreihe, die durch eine Förderung vom Bayerischen Kulturfonds Bildung und der Firma Staedtler ermöglicht wird, lautet:

"Gemeinsam kreativ und digital". 

Kreatives Tun in Verbindung mit digitalen Elementen ist eine neue Herausforderung des aktuellen Kunstschaffens. Alle Kurse können sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt werden.

Stattgefunden hat:

Fotosafari im September 2021

Comic & Scratch Dezember/Januar 2021/2022

"Portraits bewegend bewegt" - ein Fotoprojekt in den Pfingstferien 2023

neues Projekt in den Sommerferien:

"Mein fantastisches Wohnlabyrinth"

vom 7.8. - 9.8.2023

 

In den Jahren 2017-18 hatten wir bereits die Möglichkeit, eine Projektreihe durchzuführen

Unser Kunstprojekt "gemeinsam sind wir stark" war ein kreativer Lern- und Erfahrungsraum für Kinder aus unserem Stadtteil St. Leonhard gemeinsam mit hochbegabten Kindern aus Mittelfranken.

In Kleingruppen hatten die Kinder die Möglichkeit, zusammen mit ausgebildeten Künstlern und Künstlerinnen ihre Kreativität zu entdecken, zu entwickeln und auszubauen.

In diesem Projekt wollten wir Anstöße geben, durch gemeinsames Handeln und Lernen Toleranz aufzubauen. Die Erweiterung des eigenen kulturellen Horizonts ist ein Gewinn für alle Beteiligten.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Entstehung von Freundschaften. Dazu gehörte auch die Ausbildung der Fähigkeit, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Die eigenen Gefühle zu erkennen, einzuordnen und zu reflektieren ist ein großer Schritt zum sinnvollen Miteinander in einer Gruppe. Das hat auch positive Auswirkungen über das Projekt hinaus in einem größeren gesellschaftlichen Zusammenhang gesehen.

Alle Teilnehmer der Kurse konnten beim gemeinsamen Tun vom Wissen hochbegabter Kinder profitieren. Künstlerisch kreative Beschäftigungen fördern Ausdauer, Konzentration und den Erwerb positiver Arbeitshaltungen. An einem Ziel zu arbeiten, völlig bei der Sache zu sein und schließlich den gewünschten Erfolg zu haben setzt Kräfte frei, die sich auch auf andere Alltagssituationen übertragen lassen.

 

Unser Projekt "gemeinsam sind wir stark" wurde finanziert durch eine Förderung vom "Bayerischen Kulturfonds Bildung" und einer Spende der Firma Staedtler.

 

 

Folgende Kurse fanden statt:

 7.8.2017 bis 10.8.2017

Natur-Erlebnis-Kurs (mit Sigrid Stabel, bildende Künstlerin und Anke Diesner, Walderlebnispädagogin)

 

10. 11. 2017 bis 2.12.2017

Naturforschen mal anders - Ein Mal-und Zeichenkurs der besonderen Art (mit Sigrid Stabel, bildende Künstlerin)

 

3.4.2018 bis 6.4.2018

Osterferienprojekt: Theater-Workshop "Traumwandeln"  

                                                                                                                                  

6.8.2018 bis 9.8.2018

Sommerferienworkshop:

Waldausflug + Graffiti + Kunst - gestalte eine Wand mit vielfältigen Fantasiewesen!

 

Bilder, Bilder, Bilder...

November 2018

David Rasche, Sigrid Stabel

Ein fotografisches Wochenende, bei dem wir zusammen mit einem Profi-Fotografen in die Welt der Bilder eintauchten. Bei einer Fotosafari durch den Stadtteil erhielten die Kinder Tipps, wie sie Ihre Außenaufnahmen noch interessanter gestalten konnten. außerdem machten wir witzige Portraitaufnahmen. Die Kinder konnten viele optische Tricks rund um das Fotografieren erlernen, z.B. Aufnahmen von oben, unten, links und rechts...

 

 

 

 

 

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Silvia Summ

Grünstraße 17
90439 Nürnberg

hochbegabtenkurse.nuernberg @cjd.de                                                                                             kinderakademie.nuernbergnospam@cjd.de
Telefon: 0911/96 46 335
www.cjd-kinderakademie.de

Bildungs- und Teilhabeprogramm (BUT)

„Sie können bei allen Kursen der CJD Kinderakademie Gutscheine im Rahmen des Bildungs- und Teilhabeprogramms (BUT) einlösen!“

Spenden

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die CJD Kinderakademie!

Wir benötigen Spenden für unsere Projekte im Stadtteil und Kursmaterialien für unsere naturwissenschaftlichen Kurse, z.B. für unsere Chemiekurse unter folgendem Link:

betterplace.org/p116316


oder direkt unter:

Commerzbank
IBAN: DE26610800060203129200
BIC: DRESDEFF610

 mit dem Stichwort "CJD Kinderakademie Nürnberg"