Bildungspartnerschaft
Um eine bestmögliche Entwicklung der Kinder garantieren zu können, ist eine verantwortungsvolle, intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern und Kindertagesstätte unerlässlich.
Den Kontakt zu den Eltern gestalten wir in Form eines Entwicklungsgesprächs pro Jahr. Außerdem stehen Ihnen die Pädagoginnen in den Bring- und Abholzeiten für kurze Gespräche zur Verfügung.
Die Eltern wählen zu Beginn jeden Kindergartenjahres Elternvertreter und deren Stellvertreter. Der Elternbeirat trägt durch seine beratende Funktion Mitverantwortung für die Aufgaben im Kindergarten.
Elternabende geben Gelegenheit zum gemeinsamen Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragen.
Elternbriefe informieren Sie über aktuelle Themen in der KiTa.
Regelmäßig stattfindende Umfragen sollen den Eltern die Möglichkeit geben Kritik,
Wünsche und Bedürfnisse anonym zu äußern. Die Kindertagesstätte lässt diese Ergebnisse in Ihr bedarfsgerechtes Handeln einfließen um den qualitativen Ansprüchen unserer Arbeit kontinuierlich gerecht werden zu können.
Gemeinsame Feste und Aktivitäten mit Eltern und Kindern bereichern den Kindergartenalltag.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christiane Seibel
Lilienstr. 6
90439 Nürnberg
Telefon: 0911/9615528
christiane.seibel@cjd.de
Öffnungszeiten
Mo bis Do 7.00 - 16.30 Uhr
Fr 7.00 - 15.00 Uhr